Produktbeschreibung
Einstellung des Ausgangsstroms
Bitte beachten Sie zunächst die Lade- und Entladeraten der Akkuzellen und stellen Sie dann den entsprechenden Ladestrom zum Laden des Akkus ein. Andernfalls kann ein zu hoher Ladestrom die Lebensdauer und Sicherheit des Akkus beeinträchtigen.
Die Laderate der Batteriezelle wird in C gemessen. Die Formel lautet: Laderate = Ladestrom : Kapazität der Batteriezelle. Beispielsweise beträgt bei einer Batteriezelle mit einer Laderate von 0,3 C und einer Kapazität von 200 Ah der maximal einstellbare Ladestrom: 200 x 0,3 C = 60 A.
Berechnung der Ladezeit für einen Akku: Ladezeit = Akkukapazität ÷ Ladestrom. Beispiel: Wenn die Kapazität eines Akkus 200 Ah beträgt und dieser mit einem Strom von 60 A geladen wird, beträgt die Ladezeit 200 ÷ 60 = 3,33 Stunden.
Vorteile
1, Produkttyp
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen synchronen BUCK/BOOST-DC/DC-Konvertierungsregler mit 4 Schaltern und automatischem Aufwärts- und Abwärtswandler.
2.Funktionen der Arbeitsmodi
Das Produkt verfügt über zwei Betriebsmodi: BUCK-Abwärtswandler und BOOST-Aufwärtswandler. Es kann für Umwandlungen verwendet werden, bei denen die Eingangsspannung höher, niedriger oder gleich der Ausgangsspannung ist, und ermöglicht einen
nahtlosen und geräuscharmen Übergang zwischen den verschiedenen Betriebsmodi.
3. Kontrollmethoden und -merkmale
Es verwendet eine Strommodussteuerung und unterstützt einstellbare Ein- und Ausgänge. Die High-Side-Stromerfassungsmethode kann mit einer gemeinsamen Masse verwendet werden.
4.Anwendungsbereiche
Es ist die ideale Wahl für Anwendungen wie Spannungsregler, Batterie- und Superkondensator-Ladegeräte in der Automobil-, Industrie-,
Telekommunikations- und batteriebetriebenen Systemen.
Unabhängiges F&E-Technologie-Upgrade
Passende Modelle